Hin und wieder benötigt man Befehle, die man sich als Anfänger schlichtweg nicht merken kann. Deshalb gibt es eine grobe Übersicht von Befehlen, die ich im Alltag nützlich finde.
Verfügbare Festplatten und deren Größe:
df -h
Aktuellen Traffic anzeigen
Der farbige Bandbreitenmesser (Color Bandwidth Meter) zeigt den aktuellen Netzwerkverkehr von allen Netzwerkgeräten auf einer einfachen Oberfläche an. Das Paket muss zuerst auf eurem Betriebssystem installiert werden:
apt install -y cbm
Anschließend kann die Oberfläche geöffnet werden
cbm
Laufende Prozesse & belegte Systemressourcen einsehen
Hierbei gibt es zwei ziemlich bekannte Wege, top und htop. Letzteres ist nur mit einer Installation möglich.
top
Und htop
apt install -y htop
htop
Beide Übersichten können mit der Taste ‚q‘ geschlossen werden.
Verwendete Ports auflisten
Gerade zu Beginn, während man seinen Server konfiguriert und mehrere Programme installiert, kann es vorkommen, dass man plötzlich eine Fehlermeldung wegen eines bereits verwendeten Port erhält. Um herauszufinden, welches Programm welchen Port beansprucht, kann man folgenden Befehl nutzen:
lsof -i -P -n | grep LISTEN
Systeminformationen auslesen
Um eine gut übersichtliche und ausreichende Übersicht über mein System zu erhalten nutze ich das Paket inxi.
apt install -y inxi
inxi -Fx
Schreibe einen Kommentar